TSH (Schilddrüsenstimulierendes Hormon) PR?FUNG
Der beste Weg, die Schilddrüsenfunktion zun?chst zu testen, besteht darin, den TSH-Spiegel in einer Blutprobe zu messen.Ver?nderungen des TSH k?nnen als ?Frühwarnsystem“ dienen – oft bevor der tats?chliche Spiegel der Schilddrüsenhormone im K?rper zu hoch oder zu niedrig wird.Ein hoher TSH-Spiegel weist darauf hin, dass die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert (prim?re Hypothyreose).Die umgekehrte Situation, bei der der TSH-Spiegel niedrig ist, weist in der Regel darauf hin, dass die Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormon produziert (Hyperthyreose).Gelegentlich kann ein niedriger TSH-Wert von einer Anomalie in der Hypophyse herrühren, die verhindert, dass genügend TSH gebildet wird, um die Schilddrüse zu stimulieren (sekund?re Hypothyreose).Bei den meisten gesunden Menschen bedeutet ein normaler TSH-Wert, dass die Schilddrüse richtig funktioniert.