loading
Goldsite
GP33020
| Packungsgr?sse: | |
|---|---|
| Verfügbarkeitsstatus: | |
1.Verwendungszweck
Dieses Produkt wird auf dem GPP-100 Specific Protein Analyzer zur quantitativen Bestimmung von Komplement 4 (C4) in Humanserum oder -plasma als Hilfe bei der Diagnose eines abnormalen C4-Stoffwechsels verwendet.
2.Zusammenfassung
Das Komplementsystem kann über den klassischen und den alternativen Weg aktiviert werden.C4 ist an der Aktivierung im klassischen Weg beteiligt.Eine Abnahme von C4 ist h?ufig, aber ein vollst?ndiges Fehlen ist selten.Eine erniedrigte Konzentration oder das vollst?ndige Fehlen von C4 tritt bei Immunkomplexerkrankungen, systemischem Lupus erythematodes (SLE), autoimmuner Thyreoiditis und juveniler Dermatomyositis auf.Der Beginn des SLE bei Patienten mit C4-Mangel ist oft sehr früh erkennbar und der Krankheitsverlauf ist milder als bei Patienten mit normalen Komplementspiegeln.Es wird berichtet, dass Infektionen wie bakterielle und virale Meningitis, Streptokokken- und Staphylokokken-Sepsis und Pneumonie mit einem verringerten C4-Wert einhergehen.
Eine zus?tzliche Differenzierung kann durch die Bestimmung von C4 erreicht werden, wenn der C3-Spiegel niedrig ist.Wenn in solchen F?llen die Konzentration von C4 normal ist, ist eine Aktivierung des alternativen Weges wahrscheinlich.C4-Bestimmungen werden haupts?chlich zur Beurteilung des Verlaufs von Hypokomplement-Zust?nden verwendet.Als Akute-Phase-Protein wird C4 bei entzündlichen Prozessen vermehrt produziert.Er ist bei systemischen Infektionen, nichtinfekti?sen chronischen Entzündungszust?nden (haupts?chlich chronische Polyarthritis) und physiologischen Zust?nden (Schwangerschaft) erh?ht.Die H?he überschreitet selten das Doppelte des Normalwertes und kann eine Reduzierung des Stromverbrauchs überdecken.
1.Verwendungszweck
Dieses Produkt wird auf dem GPP-100 Specific Protein Analyzer zur quantitativen Bestimmung von Komplement 4 (C4) in Humanserum oder -plasma als Hilfe bei der Diagnose eines abnormalen C4-Stoffwechsels verwendet.
2.Zusammenfassung
Das Komplementsystem kann über den klassischen und den alternativen Weg aktiviert werden.C4 ist an der Aktivierung im klassischen Weg beteiligt.Eine Abnahme von C4 ist h?ufig, aber ein vollst?ndiges Fehlen ist selten.Eine erniedrigte Konzentration oder das vollst?ndige Fehlen von C4 tritt bei Immunkomplexerkrankungen, systemischem Lupus erythematodes (SLE), autoimmuner Thyreoiditis und juveniler Dermatomyositis auf.Der Beginn des SLE bei Patienten mit C4-Mangel ist oft sehr früh erkennbar und der Krankheitsverlauf ist milder als bei Patienten mit normalen Komplementspiegeln.Es wird berichtet, dass Infektionen wie bakterielle und virale Meningitis, Streptokokken- und Staphylokokken-Sepsis und Pneumonie mit einem verringerten C4-Wert einhergehen.
Eine zus?tzliche Differenzierung kann durch die Bestimmung von C4 erreicht werden, wenn der C3-Spiegel niedrig ist.Wenn in solchen F?llen die Konzentration von C4 normal ist, ist eine Aktivierung des alternativen Weges wahrscheinlich.C4-Bestimmungen werden haupts?chlich zur Beurteilung des Verlaufs von Hypokomplement-Zust?nden verwendet.Als Akute-Phase-Protein wird C4 bei entzündlichen Prozessen vermehrt produziert.Er ist bei systemischen Infektionen, nichtinfekti?sen chronischen Entzündungszust?nden (haupts?chlich chronische Polyarthritis) und physiologischen Zust?nden (Schwangerschaft) erh?ht.Die H?he überschreitet selten das Doppelte des Normalwertes und kann eine Reduzierung des Stromverbrauchs überdecken.
Klassische Immunoassay-Technologie: Nephelometrie
All-in-One-Kartusche für Einzeltests

Klassische Immunoassay-Technologie: Nephelometrie
All-in-One-Kartusche für Einzeltests

Das innovativste vollautomatische Nephelometrie-Analysegerät
GPP-100

Das innovativste vollautomatische Nephelometrie-Analysegerät
GPP-100

Wir bieten